So testen Sie die Unterarmstärke: Ein umfassender Leitfaden
Die Kraft des Unterarms ist ein entscheidender Faktor für die allgemeine körperliche Fitness, wird aber oft übersehen. Egal, ob Sie Sportler, Fitnessbegeisterter oder jemand sind, der einfach seine funktionelle Kraft verbessern möchte: Das Wissen, wie man die Kraft des Unterarms testet, kann wertvolle Erkenntnisse über Ihre körperlichen Fähigkeiten liefern. Dieser Artikel führt Sie durch verschiedene Methoden zur Beurteilung der Unterarmkraft, erklärt ihre Bedeutung und gibt Tipps zur Steigerung.
Warum die Kraft des Unterarms wichtig ist
Die Kraft des Unterarms spielt bei vielen alltäglichen Aktivitäten und Sportarten eine wichtige Rolle. Vom Heben von Lebensmitteln bis zum Greifen eines Tennisschlägers können starke Unterarme einen spürbaren Unterschied machen. Bei Sportarten wie Klettern, Gewichtheben und sogar Golf ist die Kraft des Unterarms entscheidend für die Leistung und die Vermeidung von Verletzungen. Das Testen Ihrer Unterarmkraft kann Ihnen helfen, Schwächen zu erkennen, Fortschritte zu verfolgen und Ihr Trainingsprogramm an Ihre Ziele anzupassen.
Methoden zum Testen der Unterarmstärke
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kraft des Unterarms zu testen – von einfachen Übungen zu Hause bis hin zu anspruchsvolleren Techniken. Im Folgenden finden Sie einige der effektivsten Methoden:
1. Griffstärketest
Eine der gängigsten Methoden zur Messung der Unterarmkraft ist ein Griffkrafttest. Dieser kann mit einem Handdynamometer durchgeführt werden, einem Gerät, das die von Ihrem Griff ausgeübte Kraft misst. Halten Sie dazu das Dynamometer in der Hand und drücken Sie es so fest wie möglich. Notieren Sie den Messwert und vergleichen Sie ihn mit Standardwerten für Ihr Alter und Geschlecht. Wenn Sie keinen Dynamometer zur Hand haben, können Sie Ihre Griffkraft mit einer einfachen Handgriffübung, z. B. dem Drücken eines Tennisballs, grob einschätzen.
2. Bauerntrage
Der Farmer’s Carry ist eine funktionelle Übung, die sowohl die Griffkraft als auch die Unterarmkraft testet. Nehmen Sie dazu in jede Hand einen schweren Gegenstand (z. B. Kurzhanteln oder Kugelhanteln) und gehen Sie eine festgelegte Strecke von in der Regel 20 bis 30 Metern. Ziel ist es, während der gesamten Übung einen starken Griff zu behalten und die Unterarme angespannt zu halten. Wenn Sie die Strecke bewältigen können, ohne die Gewichte fallen zu lassen, ist Ihre Unterarmkraft wahrscheinlich gut. Sie können das Gewicht oder die Distanz erhöhen, um den Test anspruchsvoller zu gestalten.
3. Plattenklemmtest
Der Platten-Kneiftest ist eine weitere effektive Methode, um die Kraft im Unterarm zu messen. Nehmen Sie dazu zwei Gewichtsscheiben (mit der glatten Seite nach außen) und klemmen Sie sie zwischen Daumen und Fingern zusammen. Halten Sie die Scheiben so lange wie möglich, mindestens jedoch 30 Sekunden. Wenn Sie die Scheiben die ganze Zeit halten können, ist Ihre Unterarmkraft stark. Sie können das Gewicht der Scheiben erhöhen, um den Test zu erschweren.
4. Handgelenkscurl-Test
Der Handgelenk-Curl-Test konzentriert sich auf die Beugemuskulatur des Unterarms. Setzen Sie sich dazu auf eine Bank, stützen Sie Ihren Unterarm auf Ihren Oberschenkel und halten Sie ein Gewicht in der Hand. Beugen Sie Ihr Handgelenk langsam nach oben und senken Sie es anschließend wieder ab. Zählen Sie die Anzahl der Wiederholungen, die Sie mit guter Technik schaffen. Wenn Sie 15–20 Wiederholungen mit einem moderaten Gewicht schaffen, ist Ihre Unterarmkraft solide. Sie können das Gewicht oder die Anzahl der Wiederholungen erhöhen, um sich selbst weiter herauszufordern.
5. Reverse-Handgelenk-Curl-Test
Der Reverse Wrist Curl Test zielt auf die Streckmuskulatur des Unterarms ab. Ähnlich wie beim Wrist Curl Test setzen Sie sich auf eine Bank, den Unterarm auf den Oberschenkel gestützt, und halten ein Gewicht in der Hand. Beugen Sie diesmal Ihr Handgelenk nach oben, die Handfläche zeigt nach unten. Zählen Sie die Anzahl der Wiederholungen, die Sie mit guter Technik ausführen können. Wenn Sie 15–20 Wiederholungen mit einem moderaten Gewicht schaffen, ist Ihre Unterarmkraft stark. Erhöhen Sie das Gewicht oder die Anzahl der Wiederholungen, um den Test anspruchsvoller zu gestalten.
Verbesserung der Unterarmkraft
Nachdem Sie Ihre Unterarmkraft getestet haben, möchten Sie diese möglicherweise verbessern. Hier sind einige effektive Übungen und Tipps, die Ihnen helfen, stärkere Unterarme aufzubauen:
1. Griffverstärker
Die Verwendung von Grifftrainern ist eine einfache und effektive Methode, um die Kraft Ihrer Unterarme zu stärken. Diese Geräte sind in verschiedenen Widerstandsstufen erhältlich und können überall eingesetzt werden. Sie eignen sich daher ideal für das tägliche Training. Versuchen Sie, den Grifftrainer täglich einige Minuten lang zu verwenden und den Widerstand mit zunehmender Kraft schrittweise zu erhöhen.
2. Handgelenkcurls und umgekehrte Handgelenkcurls
Integrieren Sie Handgelenkcurls und Reverse Wrist Curls in Ihr regelmäßiges Trainingsprogramm. Diese Übungen trainieren die Beuge- und Streckmuskulatur des Unterarms. Beginnen Sie mit einem leichten Gewicht und steigern Sie es schrittweise, wenn Ihre Kraft zunimmt. Streben Sie 3 Sätze mit 15-20 Wiederholungen pro Übung an.
3. Bauerntrage
Der Farmer's Carry ist nicht nur ein hervorragender Test für die Kraft Ihrer Unterarme, sondern auch eine effektive Übung, um diese aufzubauen. Integrieren Sie diese Übung in Ihr Training, indem Sie schwere Gewichte über eine bestimmte Distanz oder Zeit tragen. Achten Sie darauf, den Griff festzuhalten und die Unterarme während der gesamten Übung angespannt zu halten.
4. Plattenklemmen
Gewichtsscheiben-Pinches sind eine weitere hervorragende Übung zum Aufbau der Unterarmkraft. Halten Sie zwei Gewichtsscheiben so lange wie möglich zwischen Daumen und Fingern zusammen. Erhöhen Sie schrittweise das Gewicht der Scheiben oder die Haltedauer, um sich selbst weiter herauszufordern.
5. Tote Hänge
Dead Hangs sind eine einfache, aber effektive Übung zum Aufbau von Unterarm- und Griffkraft. Hängen Sie so lange wie möglich mit beiden Händen an einer Klimmzugstange. Versuchen Sie, die Dauer des Hängens mit der Zeit zu steigern. Sie können auch versuchen, mit einer Hand zu hängen, um die Übung anspruchsvoller zu gestalten.
Tipps für den Erfolg
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen dabei helfen, die Kraft Ihrer Unterarme zu stärken:
- Bleiben Sie bei Ihrem Training konsequent. Versuchen Sie, mindestens 2-3 Mal pro Woche Unterarmübungen durchzuführen.
- Steigern Sie die Intensität Ihrer Übungen schrittweise, indem Sie Gewicht hinzufügen oder die Dauer verlängern.
- Achten Sie auf Ihre Form, um Verletzungen zu vermeiden und die Wirksamkeit Ihrer Übungen zu maximieren.
- Integrieren Sie verschiedene Übungen, um verschiedene Muskeln im Unterarm zu trainieren.
- Seien Sie geduldig. Der Aufbau von Unterarmkraft braucht Zeit, also bleiben Sie Ihrer Routine treu.
Das Testen und Verbessern der Unterarmkraft kann Ihre allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit und Ihre täglichen Aktivitäten erheblich verbessern. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Methoden und Übungen können Sie stärkere Unterarme aufbauen und Ihre Fitnessziele erreichen. Testen Sie noch heute Ihre Unterarmkraft und machen Sie den ersten Schritt zu einem stärkeren, leistungsfähigeren Ich.